Der Mythos der lokalen Fettverbrennung hat sich lange gehalten und wurde auch von Bodybuilding-Größen wie Arnold Schwarzenegger und vielen weiteren Athleten unterstützt. Leider funktioniert lokale Fettverbrennung nicht. Auch durch Tausende von Wiederholungen wird kein Fett am Bauch verbrannt, zumindest nicht mehr als es mit anderen Übungen oder Ausdauersport der Fall wäre. Der Körper sucht sich immer selber aus, wo er das Fett verbrennt (genetische Veranlagung – Fettverteilung). Durch das gezielte Training von „Problemzonen“ wie Po und Beine bei Frauen („Birnenform“) oder der Bauch beim Mann („Apfelform“) lassen sich diese bestenfalls etwas straffen. Gezieltes Muskeltraining verbessert die Durchblutung, die Muskeln werden straffer und das Bindegewebe fester. Ohne Frage hilft Sport und vor allem leichtes Krafttraining dabei, schlank zu werden oder zu bleiben. Möchte man die Fettpolster loswerden, helfen nur Bewegung und eine kalorienreduzierte Ernährung.
AUDIO PODCAST
Internet-Version
Sit-ups lassen das Fett am Bauch “schmelzen”.
Viele kennen das – oder eigentlich jede: Selbst wenn man relativ schlank ist, hat man trotzdem immer so ein Fettpolster am Bauch. Eine Schicht direkt unterhalb vom Nabel, in die man rein greifen kann, wo man das Bauch-Fett ein bisschen drücken und kneten kann. Klar dass das mehr oder weniger kleine Fettpolster am Bauch etwas Normales ist, aber kann man es nicht trotzdem reduzieren, und speziell das Fett am Bauch verbrennen? Wäre es nicht toll, wenn man gezielt Fett verbrennen könnte? Der Mythos der lokalen Fettverbrennung hat sich lange gehalten und wurde auch von Bodybuilding-Größen wie Arnold Schwarzenegger und vielen weiteren Athleten unterstützt. Leider funktioniert lokale Fettverbrennung nicht. Es gibt (so gut wie) keine Möglichkeit, gezielt an einer bestimmten Stelle abzunehmen. Auch durch Tausende von Wiederholungen wird kein Fett am Bauch verbrannt, zumindest nicht mehr als es mit anderen Übungen oder Ausdauersport der Fall wäre. Der Körper sucht sich immer selber aus, wo er das Fett verbrennt (genetische Veranlagung – Fettverteilung). In der Regel ist es sogar so, dass das Fett dort zuletzt verbrannt wird, wo es sich zuerst angesetzt hat. Steuern kann man diesen Prozess durch gezielte Übungen oder gar Schwitzgurte usw. leider nicht. Tatsache ist, dass man Fett nicht punktgenau bekämpfen kann. Durch das gezielte Training von „Problemzonen“ wie Po und Beine bei Frauen („Birnenform“) oder der Bauch beim Mann („Apfelform“) lassen sich diese bestenfalls etwas straffen. Gezieltes Muskeltraining verbessert die Durchblutung, die Muskeln werden straffer und das Bindegewebe fester. Möchte man die Fettpolster loswerden, hilft nur Bewegung und eine kalorienreduzierte Ernährung (sprich: eine negative Kalorienbilanz), bestenfalls mit viel Protein, um nicht Muskelmasse einzubüßen. Selbst, wenn Sit-ups demnach nicht gezielt das Fett am Bauch verschwinden lassen, so helfen Sie doch, die Muskeln und damit Ihren Körper zu stärken – das ist die Mühe auf jeden Fall wert! Ohne Frage hilft Sport und vor allem leichtes Krafttraining dabei, schlank zu werden oder zu bleiben.